Unsichtbar, aber unverzichtbar: Esband in der globalen Heat-not-Burn Produktion
In den letzten Jahren haben die Themen Heat-not-Burn, also Erhitzen statt Verbrennen, die Tabakbranche ordentlich umgekrempelt. Auch Esband hat sich entsprechend dieser Evolution weiterentwickelt.
Was ist Heat-not-Burn?
Produkte mit dem Titel Heat-not-Burn (HNB, auch RRP = Reduced Risk Products oder NGP = New Generation Products) sind GerĂ€te, die Tabak erhitzen, ohne diesen â anders als bei herkömmlichen Zigaretten â dabei zu verbrennen.
Wachsende MĂ€rkte weltweit
In den letzten Jahren erfreuen sich HNB-Produkte einer immer gröĂeren Beliebtheit. Die groĂen Zigarettenhersteller der Branche haben inzwischen alle eigene Tabakerhitzer entwickelt und auf den Markt gebracht. Besonders beliebt sind HNB-Produkte im sĂŒdostasiatischen Raum, insbesondere in Japan und SĂŒdkorea. Aber auch in Europa und Nordamerika etablieren sie sich immer mehr.
Warum sind Heat-not-Burn Produkte so beliebt?
âąÂ   Erhitzen kein Verbrennen des Tabaks, es entsteht ein nikotinhaltiger Dampf mit deutlich weniger Schadstoffen als beim klassischen Rauchen
âąÂ   Weniger Geruchs- und Rauchentwicklung
âąÂ   Technologische Innovationen (z.âŻB. bessere Akkus, prĂ€zisere Heizsysteme)
âąÂ   Steigende Tabaksteuern machen klassische Zigaretten teurer â HNB wird hier zur gĂŒnstigeren Alternative
Wo kommt Esband ins Spiel?
Schlatterer ist bei der Produktion von HNB-Produkten unmittelbar beteiligt â als Zulieferer von EndlosbĂ€ndern der Marke Esband, die in der Herstellung eine zentrale Rolle spielen.
Denn Esband bietet FormatbĂ€nder, die speziell fĂŒr die Herstellung der Zigaretten, die in den Erhitzer gesteckt werden, benötig werden. Die sogenannten âSticksâ werden dabei in allen HNB-Produkten verwendet.

Quelle: ĐĐžŃ Đ°ĐžĐ» Đ Đ”ŃĐ”ŃĐœĐžĐșĐŸĐČ | Adobe Stock
Herstellungsprozess
Die Herstellung der Tabak Sticks ist anspruchsvoller als die der konventionellen Zigaretten, die aus lediglich zwei Segmenten (Filter und Tabakstrang) bestehen. Die Sticks dagegen beinhalten (je nach Modell) vier bis fĂŒnf unterschiedliche Elemente. Diese Einzelteile werden von verschiedenen Maschinen zu einer Zigarette zusammengefĂŒhrt. Dabei kommen pro Stick vier bis fĂŒnf FormatbĂ€nder zum Einsatz.
Fazit
Die Spezialisten von Schlatterer arbeiten kontinuierlich an der Weiterentwicklung ihrer BĂ€nder â denn auch der Markt entwickelt sich rasant. Mit endlosen Lösungen und höchster PrĂ€zision liefert Esband heute schon die entscheidenden Komponenten fĂŒr die Tabakprodukte von morgen â unsichtbar fĂŒr den Konsumenten, aber unverzichtbar fĂŒr die Industrie.
Quellen: Wie gefĂ€hrlich sind Tabakerhitzer? – BfR; Heat-Not-Burn Tobacco Products Market Size to Grow by USD 151.87 Billion from 2024 to 2029 â Research Report | Technavio