Neuigkeiten und Berichtenswertes gibt es, wie überall, auch von und über Schlatterer. Hier finden Sie das Wichtigste aus unserer Sicht.
Allgemein, In eigener Sache, News
Die Bauarbeiten befinden sich im Endspurt und die Umzugsvorbereitung sind in vollem Gange: In wenigen Wochen verlagern wir unseren Hauptsitz sowie die Produktionsbereiche unserer Antriebs- und Transportbänder in unser neugebautes Werk im Gewerbegebiet Vohenstein. Unsere einheitliche Adresse wird ab dem 01.01.2021 die Robert-Bosch-Str. 9, 89542 Herbrechtingen sein. .
mehr...
Allgemein, Jobs, Messeauftritt, News
Es geht weiter mit der Suche nach den Talenten und Nachwuchskräften von Morgen:
mehr...
Allgemein, In eigener Sache, News
Die Bauarbeiten am Neubau der Max Schlatterer GmbH & Ko. KG sind in vollem Gange – nahezu ohne Auswirkungen durch die Corona Pandemie. Mit dem geplanten Umzug zum Jahreswechsel werden die komplette Verwaltung sowie der größte Teil der Produktionsbereiche im Gewerbegebiet Vohenstein konzentriert und somit kurze Wege für effizientere Arbeitsabläufe geschaffen.
mehr...
Allgemein, In eigener Sache, Jobs, News
Bereits zum wiederholten Male absolvierten mehrere Schülerinnen und Schüler vom Herbrechtinger Buigen-Gymnasium ein freiwilliges Praktikum in unserer Schlossereiabteilung.
mehr...
Allgemein, In eigener Sache, News
Wir sind aktuell weiterhin voll umfänglich lieferfähig.
mehr...
Allgemein, In eigener Sache, News
Nach der Fußball-WM ist vor der Fußball-WM: Im Zusammenhang mit dem sportlichen Großereignis möchten wir Ihnen unsere schlagkräftige „Mannschaft“ vorstellen. Wenn es um endlose Prozessbänder geht, liefern wir Ihnen die Idealbesetzung für jede Position.
mehr...
Allgemein, In eigener Sache, News
Seit Jahren bietet die Max Schlatterer GmbH & Co. KG endlose Bandlösungen für die unterschiedlichsten Anforderungen der Lebensmittelverarbeitung an. Neben individualisierbaren endlosen Flachriemen hat Schlatterer beispielsweise Wiegebänder, Würstchen-Transportbänder oder Vakuumzahnriemen für Schlauchbeutelmaschinen im Produktportfolio. Seit einigen Jahren sind auch Separatorenbänder im Angebot des Unternehmens.
Die Separatorenbänder, oder auch Quetschbänder genannt, werden im Verarbeitungsprozess zur Trennung von Fleisch und Knochen, Sehnen, Bändern oder Häuten aber auch zum Recycling oder zur Obst- bzw. Gemüseverarbeitung eingesetzt.
mehr...